Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
GRW Schöner Wohnen GmbH
Gemeindewald 2
86672 Thierhaupten
E-Mail: info@grw-schoenerwohnen.de
2. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website www.grw-schoenerwohnen.de sowie bei der Nutzung unserer Instagram-App, über die aktuelle Beiträge unseres Instagram-Kanals auf der Website eingebunden werden.
Die Verarbeitung erfolgt unter Einhaltung der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie in Übereinstimmung mit den Meta Plattform-Nutzungsbedingungen und der Meta Apps Privacy Policy.
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben, Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses an der sicheren, benutzerfreundlichen und rechtskonformen Bereitstellung unseres Angebots.
4. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies umfasst beispielsweise:
· Ihre IP-Adresse,
· Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
· die aufgerufene Seite (URL),
· die Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind),
· Angaben zu Ihrem Browser und Betriebssystem.
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, zur Fehleranalyse und zur Abwehr unbefugter Zugriffe. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt maximal 14 Tage.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen oder Funktionen ermöglichen.
Funktionale Cookies (z. B. zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder für Sessions) werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt. Für alle weiteren Cookies holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ein. Die jeweilige Speicherdauer und Detailinformationen können Sie dem Banner entnehmen.
6. Einbindung des Instagram-Feeds
Um Ihnen stets aktuelle Einblicke in unsere Arbeit zu geben, binden wir Inhalte unseres Instagram-Kontos auf unserer Website ein. Hierzu verwenden wir die Instagram Graph API von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Quay, Dublin 2, Irland.
Dabei werden ausschließlich öffentliche Inhalte unseres eigenen Profils verarbeitet – wie etwa Bild- und Videodaten, Bildunterschriften, Veröffentlichungszeitpunkte oder Permalinks. Diese Inhalte werden automatisiert abgerufen und in einem Zwischenspeicher kurzfristig auf unserem Server vorgehalten, jedoch nicht dauerhaft gespeichert.
Wenn Sie eine unserer Seiten aufrufen, die einen eingebetteten Instagram-Beitrag enthält, kann Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Meta aufbauen. Dabei kann Meta personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Browserinformationen erfassen. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der Instagram-Datenrichtlinie.
Wir speichern keine personenbezogenen Instagram-Nutzerdaten und verarbeiten insbesondere keine Daten zur Profilbildung oder zur Weitergabe an Dritte. Unsere Access Tokens werden verschlüsselt auf deutschen Servern gespeichert, ausschließlich zur Anzeige der Beiträge verwendet und nach Ablauf ihrer Gültigkeit automatisch gelöscht.
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
8. Weitergabe an Dritte und Dienstleister
Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt, vertraglich notwendig oder durch Ihre ausdrückliche Einwilligung gedeckt.
Unsere Website wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter in Deutschland betrieben (Hetzner Online GmbH). Darüber hinaus arbeiten wir mit ausgewählten technischen Dienstleistern (z. B. Webentwicklung) zusammen, die im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags tätig sind. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich auf unsere Weisung hin und im Rahmen geltender Datenschutzgesetze.
9. Drittlandübermittlungen
Durch die Einbindung von Instagram-Inhalten kann eine Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. Ihrer IP-Adresse) an Server von Meta Platforms in den USA erfolgen. Meta stützt sich dabei auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (SCC). Wir haben auf die konkrete Datenverarbeitung durch Meta keinen Einfluss, achten jedoch darauf, möglichst EU-CDN-Endpunkte zu verwenden.
10. Speicherdauer
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald sie für die Erreichung des jeweiligen Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Konkret bedeutet das:
· Server-Logfiles werden nach 14 Tagen anonymisiert oder gelöscht,
· Kontaktanfragen nach spätestens 6 Monaten gelöscht,
· Instagram-Inhalte (API-Cache) werden höchstens 2 Stunden gespeichert,
· Cookies werden entsprechend Ihrer Auswahl im Consent-Banner gespeichert.
11. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu zählen insbesondere die verschlüsselte Datenübertragung über HTTPS, Zugriffskontrollen, Firewall-Schutz sowie regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
Zugriffstokens und API-Daten werden verschlüsselt gespeichert und nicht in externen Repositories versioniert.
12. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
· Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
· Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
· Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
· Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
· Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
· Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),
· Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie können sich zudem jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Für uns zuständig ist z. B. der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München.
Anfragen zur Löschung oder Änderung von Daten richten Sie bitte per E-Mail an info@grw-schoenerwohnen.de. Wir bearbeiten solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen und leiten sie bei Bedarf an Meta weiter.
13. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen jederzeit anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die zum Zeitpunkt gültige Fassung, die auf dieser Seite veröffentlicht ist.
