Klare Linien
Die edle Küchenzeile Contur®Küche 51.110 ist mit dem Fokus auf die horizontale Linie gestaltet. Der Kontrast zwischen den warmen Nuancen wie heller Spitzahorn Nachbildung treffen ganz bewusst auf die Klarheit des dunklen Nischenpaneels in matt Onyxschwarz.
- - grifflose Küchenzeile
- - 120er-Auszüge inkl. Innenschublade
- - Hell-Dunkel-Kontraste
- - Wandpaneel mit Zubehör
- - inklusive Einbauleuchten
Glasoberschränke mit raffiniertem Rautenglas vereinen die Hell-Dunkel-Kontraste dabei auf minimalistische Art und Weise. Auch hinter der Front steckt ein cleveres Detail: In einem der beiden geräumigen 120cm-Auszüge, verbirgt sich ein integrierter Innenauszug. Die Idee der funktionalen Nischengestaltung wird im Essbereich als Wandpaneel wieder aufgenommen und wird so Teil der Raumarchitektur.
Alles strahlt optisch und emotional Natürlichkeit aus. Gerade das Zusammenspiel heller Holzoptik mit den mattschwarzen Elementen der Nischenrückwand und der Oberschrank-Gitterstruktur wirkt spannend und harmonisch zugleich. Dank Tip-On-Technik konnte auf Griffe verzichtet werden und die Küche erhält eine klar gestaltete, architektonische Struktur. So wird die Contur®Küche 51.110 zu einer Küche für Menschen, die bewusst natürliche Optik mit Design in Verbindung bringen wollen.
Schlichte Contur®Küche 51.110 in Spitzahorn Nachbildung.
Stellfläche Küchenzeile ca. 420 cm, Technikschrank ca. 123 cm, Wandpaneele mit Zubehör ca. 200 cm.
Hochwertige Markentechnik von Whirlpool:
- - Backofen AKP97860NB, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
- - Induktions-Kochfeld mit integriertem Muldenlüfter IVH840CNE, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A++ bis E)
- - Kühl-Gefrierschrank ART7811, Energie-Effizienzklasse F (Skala von A bis G)
Ohne Dekoration.
Lieferzustand
- - teilmontiert, Restmontage erforderlich
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen.