Modern und zeitlos
Die Küchenkombination fügt sich gekonnt ein und vermittelt ein Gefühl der Offenheit für ein gutes Raumklima. In den Mittelpunkt rückt die Kochinsel inklusive des Nassbereichs für kurze Wege zwischen Kochen und Vorbereiten. Auch reichlich Arbeitsfläche ist rund um die Kücheninsel gegeben und kann gleichzeitig für Teller und Tassen genutzt werden.
- - Muldenlüfter mit Kochfeld
- - hochgebauter Backofen
- - Kücheninsel als Mittelpunkt des Kochens
- - zweifarbiges Küchendesign
- - inklusive Spüle und Armatur
Die offenen Regalböden in Wildeiche natur Nachbildung lockern nicht nur optisch die Insel in Beton Schiefergrau Nachbildung auf. Die beiden hohen Hochschränke ergänzen sich perfekt im natürlichen Look in Wildeiche natur Nachbildung dazu. Der Backofen findet zusammen mit dem Kühlschrank darin Platz und sind zentral in der Küche positionieren.
Im modernen Look präsentieren sich die Highboard-Schränke zu der Küchen in Beton Schiefergrau Nachbildung dazu. Die passende Geräteausstattung in Form vom breiten Kochfeld mit Muldenlüfter ist auch ein kleines Highlight in der Küche. Dem freien Blick ins Wohnzimmer bleibt also nichts verwehrt. Zeitlos können Sie Ihre liebevoll zubereiteten Mahlzeiten in der Küchenkombination KA 52.210 im ansprechenden Design genießen.
Produktdetails:
Kücheninsel KA 52.210 mit zwei Küchenblöcken in Beton Schiefergrau und Wildeiche natur Nachbildung.
Stellfläche Technikblock ca. 184 cm, Highboardschränke ca. 124 cm + Insel 345 cm.
Siemens Elektrogeräten in Edelstahl:
- - Backofen HB510ABR1, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
- - Kühlschrank KI20RNFF1, Energieeffizienzklasse F (Skala von A bis G)
- - Muldenlüfter ET845FM11E, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+ bis F)
Ohne Dekoration.
Lieferzustand
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen.